AGB der AbventEvent GbR Veranstaltungsagentur

Allgemeine Bestimmungen

Aus urheberechtlichen Gründen dürfen die Darbietungen der Künstler bei den Veranstaltungen nicht fotografiert oder gefilmt werden, auch Audio-Aufnahmen sind nicht zulässig. In Ausnahmefällen kann eine Sondergenehmigung schriftlich beim Veranstalter beantragt und vom Künstler oder dessen gesetzlichen Vertreter genehmigt werden. Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt. Der Veranstalter hat keinen Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung. Bei Konzerten kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen.

Die folgenden Allgemeinen Bestimmungen regeln jeden Kartenverkauf unabhängig davon, ob er im Internet oder auf sonstige Weise zustande kommt.

1. Hausordnung

Beim Parken beachten Sie bitte die Hinweise der Ordnungskräfte. Der Besitzer der Eintrittskarte parkt sein Fahrzeug auf eigene Gefahr. Bitte benutzen Sie unserer Umwelt zuliebe die öffentlichen Verkehrsmittel. Der Veranstalter ist nicht für verlorengegangene oder gestohlene Sachen verantwortlich. Gemäß den aktuellen und vor Ort geltenden Nichtrauchergesetzen ist das Rauchen während den Veranstaltungen untersagt. Bei Open-Air-Veranstaltungen ist das Rauchen in den Pausen außerhalb des Bühnen- und Sitzplatzbereichs erlaubt, im übrigen bleibt es verboten. Bei Zuwiderhandlung haftet der Besucher für die dem Veranstalter entstehenden Kosten. Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren, bleibt vorbehalten.

2. Haftung/Haftungsbegrenzung

AbventEvent haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ohne Beschränkung für Schäden aus der auch nur fahrlässigen Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden. Das gleiche gilt für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Für sonstige Schäden ist die Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit von AbventEvent sowie seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen. Die Haftung bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt unberührt. Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.

3. Kartenversand/Versandgebühren

Die Karten werden per E-Mail in digitaler Form als PDF verschickt. Gegen eine Gebühr von 4,50 € werden Karten unabhängig von der Anzahl per Post versendet. Die Auslieferung erfolgt nach Eingang des Gesamtbetrages auf unser Konto. Den Eingang des Betrages bestätigen wir Ihnen gerne per Email oder telefonisch. Die Karten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von AbventEvent.

4. Reklamationen

Unverzüglich nach Zugang der Karten ist der Kunde verpflichtet, die Kartenzusendung auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen. Der Kunde ist verpflichtet AbventEvent unverzüglich zu benachrichtigen, wenn bestellte Tickets nicht innerhalb von zehn Werktagen nach Anweisung des vollständigen Zahlungsbetrages eintreffen. Dies gilt nicht, wenn AbventEvent mitteilt, dass der Versand zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.

5. Rücknahme von Tickets

Die Rücknahme von richtig ausgelieferten Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.

6. Verlust von Tickets

Bei Verlust von Karten können dem Kunden gegen eine Gebühr von 5,00 € je Eintrittskarte Ersatzkarten ausgestellt werden. Voraussetzung  dafür ist ein Nachweis über den Kauf und die Bezahlung der Tickets vorliegt.

7. Einlösung von Gutscheinen

Bei Gutscheinen ist nur ein Gutschein pro Person einlösbar; nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gutscheine berechtigen zur einmaligen Inanspruchnahme der erworbenen Leistungen.
Gutscheine können nicht bar ausbezahlt werden. Ein Weiterverkauf ist ebenfalls nicht möglich.

8. Verlegung/Absage von Veranstaltungen

AbventEvent behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund, insbesondere bei Erkrankung von Künstlern, o.ä., auf andere Tage oder Orte zu verlegen oder das Programm zu ändern.

Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit; eine Erstattung ist auf Fälle beschränkt, in denen dem Kunden der Besuch des neuen Termins unzumutbar ist. Reine Programm-, Menü- oder Besetzungsänderungen berechtigen nicht zur Kartenrückgabe. Bei genereller Absage einer Veranstaltung werden die Eintrittspreise ohne Gebühren gegen Vorlage der Original-Tickets bis 14 Tage nach dem geplanten Veranstaltungstermin dort erstattet, wo diese gekauft wurden.
Es werden keine Spesen (z.B. Anfahrt, Übernachtung oder Versand) ersetzt.

Sollte auf Grund einer Verlegung des Ortes der Sitzplan geändert werden müssen, so besteht kein Anspruch auf den auf dem Ticket ausgewiesenen Platz, sondern lediglich auf einen Platz in der selben Kategorie.

9. Fernabsatzgesetz

Nach § 312 b III Nr. 6 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) unterfällt die Bestellung von Veranstaltungskarten nicht den Regeln über Fernabsatzverträge. Es besteht daher kein Widerrufsrecht nach § 355 BGB. Alle Bestellungen sind daher verbindlich.  

10. Speicherung von Daten/Datenschutz

AbventEvent speichert und verarbeitet die vom Kunden angegebenen Daten für die Zwecke der beiderseitigen Vertragserfüllung. AbventEvent darf die Daten nur zum Zweck der Information der Kunden verwenden (z.B. Zusendung des neuen Jahresprogrammes, Newsletter, o.ä.). Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

11. Sonderbestimmungen für den Kartenverkauf im Internet

Die Karten können aktuell telefonisch, per Fax oder Internet via E-Mail bestellt werden. Nach § 312 b III Nr. 6 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) unterfällt die Bestellung von Konzertkarten nicht den Regeln über Fernabsatzverträge. Es besteht daher kein Widerrufsrecht nach § 355 BGB. Alle Bestellungen sind daher verbindlich.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit anderer Bestimmungen des Vertrages davon unberührt. Irrtum und Änderungen sind nicht beabsichtigt, aber vorbehalten!